Fachtagung - 30. April 2025 - GIDA

Datum:                  Mittwoch, 30. April 2025
Ort:                        Brig, Alfred Grünwald Saal, Mediathek Brig
Zeit:                       13:30 Uhr

Im März 2023 hat das Walliser Kantonsparlament eine Teilrevision des Gesetzes über die Information, den Datenschutz und die Archivierung (GIDA) beschlossen. Es ist seit Januar 2024 in Kraft und gilt für alle Behörden (Art. 3 GIDA), darunter die Gemeinden sowie die kantonalen und kommunalen Körperschaften oder Anstalten.

Die Umsetzung kann vielfältige Auswirkungen haben, insbesondere durch die Verpflichtung, die vollständige Kontrolle über die Daten zu gewährleisten. Die drei Talgemeinden Brig-Glis, Naters und Visp haben mit den Gemeinden Region Oberwallis entschieden, gemeinsam einen Umsetzungsprozess zu lancieren und die erarbeiteten Grundlagen den Gemeinden der Region zur Verfügung zu stellen.

Im Rahmen des Prozesses, der vom Regions- und Wirtschaftszentrums Oberwallis (RWO) begleitet wird, sind konkrete Merkblätter und Mustervorlagen entstanden, welche am diesjährigen MÖVO-Anlass vorgestellt und bald auf der Plattform «Gemeindezentrale» zum Download bereit stehen werden.

PROGRAMM

13:30 – 13:40 Begrüssung Karin Meichtry
13:40 – 13:50 Information Projekt GIDA - Evelyn Zenklusen Mutter, Projektleiterin RWO
13:50 – 14:05 Rolle & Unterstützung - Kanton Lauris Loat, Kantonaler Datenschützer Julien Glassey, Jurist kantonaler Datenschutz
14:05 – 14:50 Umsetzung GIDA in den Gemeinden - Isabelle Hanselmann, Stadtschreiberin Brig-Glis
14:50 – 15:10 PAUSE
15:10 – 15:40 Fragerunde / Diskussion - Alle
15:40 – 15:50 Aufnahme Themen für Webinare - Evelyn Zenklusen Mutter, Projektleiterin RWO
15:50 – 16:00 Abschluss - Karin Meichtry
ab 16:00         Apéro

Eine An- oder Abmeldung ist nicht nötig.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Zurück